1


ELSEN Logistik GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum
Am 10. Juni 2002 wickelte ELSEN in Mülheim-Kärlich bei Koblenz den ersten Wareneingang für einen Kunden ab: eine Sonderfahrt aus Frankreich. Daran erinnert sich Peter Dennert, der als einer von zwei Geschäftsführern der Logistiksparte die Region Mitte betreut, noch genau zurück. Die Geburtsstunde der neuen Firma war einen Monat zuvor, am 10. Mai 2002, als der erste Intralogistik-Auftrag eines Automobilzulieferers zur Gründung der ELSEN Logistik GmbH führte.

Wir haben uns in den letzten 20 Jahren von einem klassischen Logistikdienstleister zu einem Full-Service-Anbieter entwickelt, der seine Kunden mit individuellen Lösungen, auch über die klassische Intralogistik hinaus, bedienen kann.
Peter Dennert
Geschäftsführer der ELSEN Logistik GmbH und verantwortlich für die Region Nord-West

Full-Service-Logistikdienstleister
Im Jahr 2002 wurde der erste operative Logistikbetrieb in Mülheim-Kärlich bei Koblenz mit 28 Mitarbeitern aufgenommen – heute sind rund 700 Mitarbeiter in der Logistiksparte der ELSEN-Gruppe beschäftigt. In bundesweit acht eigenen Logistikzentren mit einer Gesamtfläche von rund 100.000 m² wickelt ELSEN neben den klassischen logistischen Tätigkeiten auch individuelle Mehrwertdienstleistungen für seine Kunden ab. Im Rahmen von Werk- oder Dienstverträgen übernimmt ELSEN die Tätigkeiten jedoch auch direkt beim Kunden vor Ort. So ist der Logistikdienstleister mittlerweile an 15 Standorten deutschlandweit vertreten und bewirtschaftet an diesen sogenannten On-Site-Standorten eine Fläche von 700.000 m².
Mitarbeiter operative Logistik
über 700
eigene Logistikfläche
100.000 m²
Bewirtschaftete Fläche
700.000 m²

Erste Logistik-Erfolge in Wittlich und Koblenz
Auf dem Hahnenberg 19 in Mülheim-Kärlich wurde damals der erste operative Logistikbetrieb mit 21 Mitarbeitern aufgenommen, die im Drei-Schicht-Betrieb eine Fläche von 2.500 m² bewirtschafteten. Die zweite Beauftragung ließ nicht lange auf sich warten: Ein weiterer Automobilzulieferer gibt seine Logistik 2004 in die Hände von ELSEN. Die Logistik-Erfolge schwappen im selben Jahr auch nach Wittlich über. Am Hauptsitz in der Justus-von-Liebig-Straße wickelte man damals nur Transportgeschäfte ab. Mit dem großvolumigen Geschäft eines Weinkunden gelingt auch dort der Einstieg in das Geschäft der Intralogistik. Heute zählen die Molkereigenossenschaft Arla sowie die suki.international GmbH, ein führender europäischer Lösungsanbieter für individuelle Einzelhandelskonzepte, zu den Großkunden im Wittlicher Logistikzentrum. Drei Jahre später bezieht ELSEN eine Lagerhalle im Koblenzer Industriegebiet und schafft mit den neuen Flächen erstmalig die Möglichkeit, im Großraum Koblenz mehrere Kunden von einem eigenen Standort, einem Multi-User-Warehouse, zu bedienen.

Mit Know-how und Kundennähe punkten
In den ersten Jahren führten die Teilnahme an Logistikausschreibungen sowie gut funktionierende Netzwerke zu Geschäften mit Neukunden, größtenteils mit Unternehmen aus der Automobilindustrie. „Später haben wir uns einen höheren Bekanntheitsgrad über die Präsenz vor Ort verschafft“, sagt Dennert. Heute stoßen Kunden auch über die Recherche im Netz oder über Empfehlungen auf ELSEN. „Wir überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der familiäre und vertrauensvolle Umgang wird von unseren Kunden oft gelobt“, ergänzt Dennert. Das Kundenspektrum ist heute breit gefächert: Unternehmen aus der Elektro- und der Luftfahrtindustrie sowie des Handels, aber auch viele mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen setzen auf die Logistikkompetenz von ELSEN.

Hoher Spezialisierungsgrad in der Logistik
Mit den Kunden und ihren Anforderungen wurden auch die Dienstleistungen des Logistikers immer spezifischer. Neben klassischen logistischen Tätigkeiten bietet ELSEN auch diverse Mehrwertdienstleistungen an. Diese reichen von Displaybau und Konfektionierung über Qualitätsprüfung bis hin zu Verpackungsmanagement und Vormontage-Tätigkeiten.
Auf Kundenseite lassen sich so Produktionsschritte einsparen. Mit der hohen Expertise und dem Spezialisierungsgrad punktet ELSEN bei der Vergabe von Aufträgen und konnte sich schon einige Male gegen renommierte Mitbewerber durchsetzen.

"Wir gehen dahin, wo die Kunden sind."
Ob nach Schwäbisch Hall für den Premium Flugzeugsitz-Lieferanten Recaro Aircraft Seating, nach Nürnberg für den Siemens-Konzern oder nach Gliwice in Polen für einen Automobilzulieferer – für Kundenaufträge bewegt sich ELSEN auch über die Grenzen hinaus, um am Standort des Kunden die Prozesse abzuwickeln oder vor Ort ein eigenes Logistikzentrum zu eröffnen. Im Gewerbegebiet in Nürnberg-Feucht ist ELSEN seit 2016 mit einem eigenen Multi-User-Warehouse vertreten. Mit 33.000 m² Fläche ist das Logistikzentrum der größte ELSEN-Standort deutschlandweit. „Regional sind wir nicht eingeschränkt. Wir gehen dahin, wo die Kunden sind“, sagt Ralf Sauerborn, Geschäftsführer der ELSEN Logistik GmbH, der die Region Süd-Ost verantwortet. Erst kürzlich hat ELSEN sich für die Beauftragung von einem führenden Telekommunikations-Distributor in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt angesiedelt.
