Sarah Kahlmann
Manager Marketing & Communications
+49 261 20027 286
Schon mit Anfang 20 strebte Sandra Hajda eine Karriere in der Logistik an. Nach ihrem Bachelor-Studium in Logistik startete sie 2013 als Analyst bei Chaindson, der hauseigenen Beratung der Unternehmensgruppe ELSEN – zunächst am Standort in ihrem Heimatland Polen. In dem einen Jahr als Analyst erkannte Hajda schnell die Vielfältigkeit in der Branche: „Hier kommt keine Langeweile auf.“
Die Unternehmensgruppe ELSEN hat mit der Arla Foods Deutschland GmbH einen namhaften Neukunden für ihren Standort in Wittlich gewonnen. Auf 4.100 Palettenstellplätzen lagert die Molkereigenossenschaft ultrahocherhitzte Milchprodukte zur Belieferung der Zentralläger diverser Discounter in Deutschland, Belgien, Frankreich und in den Niederlanden. Dafür lagern die ELSEN-Mitarbeiter im Multi-User-Warehouse (MUW) in Wittlich täglich rund 48 Lkw-Ladungen ein, beziehungsweise aus.
Die Unternehmensgruppe ELSEN hat zum Jahresbeginn den Geschäftsbereich Digital Office und Transformation eingerichtet. Damit treibt der Logistikspezialist die Digitalisierung sowohl innerhalb der Unternehmensgruppe als auch in Kundenprojekten verstärkt voran und baut seine Kapazitäten in diesem Bereich aus. Ziel ist eine signifikante Effizienzsteigerung durch Automatisierung. Logistische Prozesse sollen weiter verschlankt und Kosten reduziert werden. Dazu untersucht ein Team aus Businessanalysten, Programmierern und Projektingenieuren sämtliche Abläufe und Strukturen.
Der Online-Handel ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Das beschert KEP-Dienstleistern zwar horrende Umsätze, stellt sie aber auch vor ungeahnte Herausforderungen. Denn die Kunden erwarten, dass ihre Bestellung schnellstmöglich zugestellt wird. Entscheidend ist hier die Logistik der letzten Meile. Vor allem in Ballungszentren besteht Optimierungsbedarf. Konkrete Lösungsansätze gibt es bereits. Welche das sind, verraten wir hier.
Variable Kundenbedürfnisse, schwankende Durchsatzmengen und vielfältige Sortimente stellen die Lagerlogistik vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine effiziente Lagerstruktur. Dafür gilt es, die Strukturen und Prozesse permanent auf den Prüfstand zu stellen, um Warenbestände und Warenbewegungen so effizient wie möglich zu gestalten. Dafür benötigen Unternehmen das passende Lager. Welche Art der Lagerung sich für welche Ware eignet, lesen Sie hier.