Supply Chain Optimierung im Warenausgang
Der Warenausgang ist der letzte Teil der intralogistischen Supply Chain und entscheidend für den pünktlichen und vollständigen Transport der Waren zum Kunden. Auch lassen sich hier letztmalig die Aufträge prüfen, bevor sie versandfertig gemacht und schließlich ausgeliefert werden.
Outscourcing: Wie Unternehmen durch die Auslagerung ihrer Logistik profitieren
Im Wirtschaftsleben gibt es nur wenig Gewissheiten. Eine allerdings lautet: Die Konkurrenz schläft nie. Oberste Maxime für Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen, ist daher, jedes Jahr ein bisschen besser zu werden. Betrieben, die ihre Ressourcen voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, fällt das oft leichter. Auch aus diesem Grund ist es häufig sinnvoll, fachfremde Aufgaben wie die Logistik auszulagern. Voraussetzungen für ein gelungenes Outsourcing sind allerdings eine sorgfältige Planung und der richtige Partner.
Als Teamleitung Air & Sea bei ELSEN: ein Einblick in Jennys Alltag
Die Transportbranche kennt Jennifer sprichwörtlich wie ihre Westentasche. Schon seit mehr als 11 Jahren ist die 30-Jährige in der Branche zuhause. Was damals mehr oder weniger Zufall war, hat sich während der Ausbildung und in den Jahren danach zu einer echten Leidenschaft entwickelt.
Mitarbeiter erzählen: vom Auszubildenden zum stellvertretenden Niederlassungsleiter
Wie viele andere schlug Ayman Abdul-Menhem zunächst einen ganz anderen Weg ein und studierte vier Semester Architektur. Im Jahr 2008 entschied er sich jedoch für eine andere Laufbahn.
ELSEN schafft zusätzliche Lagerkapazitäten
Um ihre Kunden in der aktuellen Lage bestmöglich zu unterstützen, schafft die ELSEN Unternehmensgruppe zusätzliche Logistikkapazitäten am Standort Mülheim-Kärlich in der Nähe von Koblenz.