Sarah Kahlmann
Manager Marketing & Communications
+49 261 20027 286
Am Montag, den 17. Oktober 2022, wurde der erste Spatenstich für den MultiBusinessHub in der rheinland-pfälzischen Stadt Polch mit Vertretern der verschiedenen Projektbeteiligten feierlich vollzogen. Auf dem von Lang & Cie. Industrial AG, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, erworbenen rund 110.000 m² großen Grundstück entstehen in den kommenden Monaten insgesamt rund 67.000 m² Nutzfläche. Bereits vor der geplanten Fertigstellung Anfang 2024 ist der Logistik-Hub voll vermietet: Hauptnutzer sind V&B Fliesen GmbH sowie die Logistiksparte der ELSEN Unternehmensgruppe.
Die KOMSA-Gruppe, einer der führenden europäischen Distributoren und Dienstleister für moderne Kommunikationstechnik, hat die ELSEN Logistik GmbH als Logistikpartner beauftragt. Am neuen KOMSA-Standort im VGP-Gewerbepark in Erfurt unterstützt ELSEN seit Ende April 2022 die rund 11.000 m² großen Logistikflächen, ausgestattet unter anderem mit einem Hochregallager, das bis zu 14.000 Stellplätze bietet. ELSEN übernimmt Tätigkeiten wie die Wareneingangsbearbeitung, inklusive Container-Entladung, das Ein- und Auslagern sowie die entsprechende Kommissionierung von Ware nach Versandaufträgen.
Der Trend zum Outsourcing von Logistikprozessen ist nach wie vor steigend. Unter anderem, weil Unternehmen aufgrund von Sicherheitsbeständen ihre Lagerfläche erweitern müssen. Wer kein eigenes Lager anmieten möchte, gibt Prozesse wie Lagerung, Versand oder sogar die gesamte Logistikkette an einen externen Logistikdienstleister ab – nicht zuletzt, um Kosten zu sparen und wirtschaftlicher zu agieren.
Die ELSEN Logistik GmbH feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Gegründet 2002 anlässlich eines Großauftrags in der Intralogistik betreut der Logistikdienstleister innerhalb der ELSEN Unternehmensgruppe heute Unternehmen aus den verschiedensten Branchen und bietet seinen Kunden hoch diversifizierte Dienstleistungen entlang der Logistikkette an. 20 Jahre nach ihrer Gründung beschäftigt die ELSEN Logistik GmbH rund 700 Mitarbeiter und bewirtschaftet in acht eigenen Logistikzentren eine Gesamtfläche von rund 100.000 m².
Jahrelang lautete der Tenor beim Bestandsmanagement „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“ Wer sein Bestandsmanagement optimieren wollte, dem wurde von Logistikexperten und Blogs stets geraten, seinen Bestand so gering wie möglich zu halten. Denn: Ein hoher Lagerbestand bindet Kapital und erhöht die Lagerkosten. Heute geht der Trend in eine andere Richtung: Better safe than sorry lautet die Devise. Was das konkret bedeutet und wie sich das Supply Chain Management und insbesondere das Bestandsmanagement in Folge der Pandemie gewandelt hat, haben wir hier für Sie zusammengefasst.