Leistungen

Logistiklösungen entlang der Supply Chain

Effektive und durchdachte Logistiklösungen sind der Schlüssel zum reibungslosen Ablauf von Lieferketten. Diese maßgeschneiderten Strategien zielen darauf ab, die Effizienz und Integration der verschiedenen Komponenten der Wertschöpfungskette zu maximieren. Von der Beschaffung von Rohstoffen über die Lagerung und Lagerverwaltung bis hin zur Distribution von Endprodukten bieten unsere Logistiklösungen einen ganzheitlichen Ansatz, um Kosten zu senken, Lieferzeiten zu verkürzen, pünktlich zu liefern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Unsere Logistik-Services umfassen eine breite Palette an Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Lieferketten nahtlos zu betreiben. Dazu gehören unter anderem Transport, Lagerung, Bestandsmanagement, Verpackung, Versand sowie die Beschaffung von qualifiziertem Personal durch unsere Personaldienstleistung und die Optimierung von Prozessen mithilfe unserer Logistikberatung.  Unternehmen können diese Services an externe Dienstleister wie ELSEN auslagern, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig von der Expertise und Infrastruktur unseres Logistikunternehmens zu profitieren. Logistik-Services spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen moderner Wertschöpfungsketten auf dem Markt und tragen zur Optimierung von Effizienz, Pünktlichkeit und Kosten bei.

Sie denken darüber nach, Ihre Lagerlogistik outzusourcen und Ihre Logistikprozesse sowie den Wareneingang und das Logistikmanagement zu optimieren? Sie sind auf der Suche nach Lagerfläche oder brauchen einen zuverlässigen Partner für den Transport Ihrer Waren? Als Full-Service-Logistikdienstleister betreuen wir unsere Kunden entlang der gesamten Supply Chain. Auch bei Themen rund um Personalbeschaffung können wir Sie mit unserer hauseigenen Personaldienstleistung unterstützen.

 

Übernahme Ihrer Logistikdienstleistungen

Ob an Ihrem eigenen Standort oder in einem unserer Logistikzentren: Wir übernehmen Ihre intralogistischen Prozesse wie Wareneingang, Lagerung Kommissionierung und mehr.

Mehr erfahren

Transport-
dienstleistungen

Mit unserer eigenen Flotte, geschultem und verantwortungsbewusstem Fahrpersonal sowie professionellen Partnern liefern wir schnell und transparent Komplett- und Teilladungen europaweit aus. Durch den Einsatz multimodaler Transportlösungen bieten wir zudem flexible und effiziente Transportkonzepte, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Mehr erfahren

Logistikberatung

Mit unserem Tochterunternehmen Chaindson unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Supply Chain zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

Zur Website

Personal-dienstleistung

Unser Tochterunternehmen CONLOG GmbH & Co. KG ist der Personaldienstleister innerhalb unserer Unternehmensgruppe und betreut Kunden mit individuellen Lösungen zur Personalbeschaffung.

Zur Website

Was fällt alles unter Logistik?

Logistik umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die zur effizienten Planung, Umsetzung und Kontrolle der Lieferkette beitragen. Dazu gehört das Logistikmanagement, die Beschaffung, Lagerung, Transport, Distribution, Verpackung, Bestandsmanagement, Prognose, Lieferantenmanagement und vieles mehr. Insgesamt geht es bei der Logistik darum, sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um die Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten zu optimieren.

Welche 10 Logistikarten gibt es?
  1. Beschaffungslogistik: Die Beschaffung von Materialien und Komponenten für die Produktion.
  2. Produktionslogistik: Die Planung und Organisation der Fertigung.
  3. Distributionslogistik: Die Steuerung der Verteilung von Waren an Endkunden.
  4. Rücknahmelogistik: Die Abwicklung von Produktrücksendungen und Recycling.
  5. Ersatzteillogistik: Die Bereitstellung von Ersatzteilen für Wartung und Reparaturen.
  6. Verpackungslogistik: Die Auswahl und Gestaltung von Verpackungen.
  7. Entsorgungslogistik: Die Abfuhr und Entsorgung von Abfällen.
  8. Intralogistik: Die interne Bewegung von Waren in einem Unternehmen.
  9. Handelslogistik: Die Logistik in Einzelhandelsbetrieben.
  10. Umzugslogistik: Die Organisation von Umzügen von Privatpersonen und Unternehmen.
Wie lauten die 6 R der Logistik?
  1. Richtige Menge: Gewährleistung der richtigen Menge an Produkten.
  2. Richtiger Ort: Sicherstellung, dass Produkte am richtigen Ort sind.
  3. Richtige Zeit: Lieferung von Produkten zur richtigen Zeit.
  4. Richtige Qualität: Bereitstellung von Produkten in der richtigen Qualität.
  5. Richtige Kosten: Optimierung der Kosten der logistischen Aktivitäten.
  6. Richtige Information: Nutzung von Echtzeitdaten zur besseren Planung und Steuerung.
Supply Chain Logistik: Die optimierte Steuerung der Lieferkette

Die Supply Chain Logistik konzentriert sich auf die nahtlose Koordination und Steuerung aller Aktivitäten in einer Lieferkette. Sie umfasst die Planung, Beschaffung, Produktion, Lagerung und Distribution von Waren. Das Ziel der Supply Chain Logistik ist es, den Fluss von Materialien und Informationen von Lieferanten zu Endkunden zu optimieren, um sowohl Kosten als auch Lieferzeiten zu minimieren. Dies erfordert enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern entlang der Lieferkette.

Was versteht man unter Logistik Dienstleistungen?

Logistik Dienstleistungen umfassen eine breite Palette von Angeboten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Lieferketten effizient zu verwalten. Dazu gehören Transport, Lagerung, Distribution, Verpackung, Bestandsmanagement, Frachtmanagement, Zollabwicklung und vieles mehr. Diese Dienstleistungen können von uns übernommen werden, um Ihr Unternehmen zu entlasten.

Ist Logistik Supply Chain?

Obwohl eng miteinander verbunden, sind Logistik und Supply Chain zwei unterschiedliche Konzepte. Logistik bezieht sich auf die Planung, Implementierung und Kontrolle von Bewegungen und Aktivitäten in der Lieferkette, während die Supply Chain den gesamten Prozess von der Beschaffung von Rohstoffen bis zur Lieferung des Endprodukts an den Kunden umfasst. Die Logistik ist ein wichtiger Teil der Supply Chain, die auch andere Elemente wie Beschaffung, Produktion und Vertrieb einschließt.

Was versteht man unter einer Supply Chain?

Eine Supply Chain ist das Netzwerk von Unternehmen, Personen, Aktivitäten, Informationen und Ressourcen, das an der Herstellung und Bereitstellung von Produkten beteiligt ist. Sie umfasst alle Stufen der Lieferkette, einschließlich Lieferanten, Hersteller, Händler, Logistikdienstleister und Kunden. Das Ziel einer effizienten Supply Chain besteht darin, Produkte in der richtigen Menge, Qualität und Zeit pünktlich an den Endkunden zu liefern, wobei gleichzeitig die Kosten minimiert werden.

Unterschied zwischen Logistik und Supply Chain

Der Hauptunterschied zwischen Logistik und Supply Chain liegt im Umfang. Logistik konzentriert sich auf die physische Bewegung und Steuerung von Gütern und Informationen entlang der Lieferkette. Die Supply Chain hingegen umfasst alle Aspekte der Wertschöpfungskette: Produktion und Bereitstellung von Produkten, einschließlich Beschaffung, Produktion, Distribution, Logistik und sogar die Zusammenarbeit mit Partnern entlang der Kette.