2017
Outsourcing - In Unternehmen ein sensibles Thema
Fällt das Wort Outsourcing, kommt in Unternehmen oft Unruhe auf. Bei Chaindson wissen wir, wie sensibel und vielschichtig dieses Thema ist. Es geht aber nicht nur um Kostenreduktion. Die Auslagerung von Unternehmensbereichen hat weitere Vorteile – gerade in der stets unter Wettbewerbsdruck stehenden Logistikbranche. Aber birgt auch Risiken. Daher ist bei diesem Thema höchste Sensibilität gefordert. Was wir darunter verstehen, lesen Sie hier.
Supply Chain Management den Experten überlassen
Logistik, Disposition, Produktionsplanung, Frachtkosten: Auch wenn die Logistik nicht zur Wertschöpfungskette zählt, ist sie ein wichtiger Erfolgsfaktor – besonders bei Industrieunternehmen. Allzu oft aber hakt es in der Lieferkette. Da können oft nur Experten helfen. Bei Chaindson wissen wir genau, wie eine optimale Supply Chain aussieht. Hier zeigen wir, wie wir Ihre Prozesse optimieren.
ELSEN ebnet Azubis den Weg in die Chefetage
Die Unternehmensgruppe ELSEN baut ihr Personalentwicklungsprogramm aus und will Fach- und Führungskräfte künftig verstärkt selbst ausbilden. Zu diesem Zweck hat die Personalabteilung das Förderprogramm „Next Generation – vom Auszubildenden zum Geschäftsführer“ aufgelegt, das Nachwuchskräfte bei der konzerninternen Karriereplanung unterstützt. Ziel ist es, die eigenen Mitarbeiter entsprechend ihrer Talente und Stärken besser zu fördern und die Durchgängigkeit zwischen den Hierarchien zu erhöhen.
Das bringt die Zukunft für die Logistik der letzten Meile
Der Online-Handel ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Das beschert KEP-Dienstleistern zwar horrende Umsätze, stellt sie aber auch vor ungeahnte Herausforderungen. Denn die Kunden erwarten, dass ihre Bestellung schnellstmöglich zugestellt wird. Entscheidend ist hier die Logistik der letzten Meile. Vor allem in Ballungszentren besteht Optimierungsbedarf. Konkrete Lösungsansätze gibt es bereits. Welche das sind, verraten wir hier.
Neue Supply Chain - Struktur senkt Logistikkosten drastisch
Die Bomag GmbH ist das, was auf Neudeutsch gerne ein „Hidden Champion“ genannt wird. Das Unternehmen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Boppard stellt seit 1957 Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung her und ist in der Verdichtungstechnik Weltmarktführer. Durch das starke organische Wachstum der vergangenen Jahre stieß die Intralogistik am Stammsitz des Unternehmens aber zunehmend an Grenzen. Einige Lager- und logistische Dienstleistungen waren daher bereits an einen externen Anbieter ausgegliedert worden, wodurch hohe logistische Aufwände entstanden sind.