
ELSEN seit 1870
Von der Gründung und den Anfängen des Unternehmens über die Wirren der Weltkriege und die schweren Nachkriegszeiten bis in das Heute! Wir haben Ihnen unsere bewegte Firmengeschichte in mehrere Etappen aufbereitet. Tauchen Sie ein in über 150 Jahre Geschichte und erfahren Sie dabei wie aus einem kleinen Fuhrbetrieb ein innovatives Logistikunternehmen wurde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

2000 - Heute
2021

ELSEN Unternehmensgruppe gewinnt die Marienhaus Dienstleistungen GmbH als neuen Healthcare-Kunden und übernimmt die Versorgungstouren.

Wir beziehen unser neues Logistikzentrum in Ransbach-Baumbach mit einer Gesamtfläche von ca. 14.600 m².

Umzug des ELSEN-Headquarters
Das ELSEN-Headquarter bezieht den neuen Firmensitz in der Jungenstraße 9 in Mülheim-Kärlich
2020

ELSEN feiert 150-jähriges Firmenjubiläum
Gegründet im Jahr 1870 blickt die ELSEN Unternehmensgruppe in diesem Jahr auf 150 Jahre Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen mit Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Wittlich überstand erfolgreich zwei Kriege und mehrere Wirtschaftskrisen. Aus dem einstigen Ein-Mann-Betrieb des damals 20-jährigen Dominik Elsen, der per Pferdekutsche Kohle, Möbel und Holz transportierte, hat sich im Laufe der Jahre ein Full-Service-Logistikdienstleister entwickelt. Mittlerweile beschäftigt ELSEN rund 1.500 Mitarbeitern an europaweit über 30 Standorten und verzeichnete im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 100 Millionen Euro. Geführt wird die Gruppe mittlerweile in vierter Generation von den Familien Groß-Elsen und Groß.

Die CONLOG öffnet die Türen ihrer neuen Niederlassung in Trier.
Die beiden Personaldienstleister "CONLOG Logistik und Consulting GmbH" und "LogiPower GmbH & Co. KG" fusionieren zu "CONLOG GmbH & Co. KG"
Mit der Zusammenführung der beiden Firmen sollen die administrativen Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe verschlankt werden, um sich um Kunden schneller und zielgerichteter kümmern zu können. Mit der Fusion soll der Außenauftritt vereinheitlicht werden und die Kommunikation mit Bewerbern vereinbart werden.
2019

Unsere Transportsparte übernimmt die Shuttletransporte für das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur
Die LogiPower GmbH & Co. KG wird deutschlandweiter Master Vendor für den Automobilzulieferer Musashi Europe und eröffnet neue Standorte in Bad Kreuznach und Göttingen.
2018

ELSEN ruft Geschäftsbereich Digital Office and Transformation ins Leben.
Die ELSEN Unternehmensgruppe hat zum Jahresbeginn den Geschäftsbereich Digital Office und Transformation eingerichtet. Damit treibt der Logistikspezialist die Digitalisierung sowohl innerhalb der Gruppe als auch in Kundenprojekten verstärkt voran und baut seine Kapazitäten in diesem Bereich aus. Das Ziel: eine signifikante Effizienzsteigerung durch Automatisierung. Außerdem sollen logistische Prozesse weiter verschlankt und Kosten reduziert werden. Ein Team aus Businessanalysten, Programmierern und Projektingenieuren untersucht deshalb sämtliche Abläufe und Strukturen.

Auslieferung des 850. MAN
Der 850. MAN wurde ausgeliefert! Anlässlich dessen waren die geschäftsführenden Gesellschafter Volker Groß und Wolfgang Groß-Elsen gemeinsam mit unserem Fuhrpark-Leiter Roman Goergen bei MAN in München. Der LKW wurde am 07.06.18 zugelassen und wird von der Disposition Ludwigsfelde im Fernverkehr eingesetzt.
2016

Die ELSEN Logistik bezieht das größte Multi-User-Warehouse der Gruppe in Nürnberg/Feucht mit ca. 18.000 m² Lagerfläche
Die Beratungsgesellschaft Chaindson veranstaltet ein „Health Care Logistik“ Symposium in Höhr-Grenzhausen
Das Next-Generation-Program wird im Rahmen der Karriereförderung von Nachwuchskräften ins Leben gerufen.
2015
Mit ca. 1500 Mitarbeitern erwirtschaftet die Unternehmensgruppe den bisher höchsten Bilanzgewinn bei 84 Millionen Euro konsolidiertem Umsatz. Die Geschäftsbereiche Logistik, Personaldienstleistung und Transport erwirtschaften jeweils ca. 1/3 des Umsatzes.
Elsen erhält IFS-Zertifikat Version 2.1

Auf der Messe Transport Logistics in München wird das Produkt Fr8 + zur Frachtenanalyse vorgestellt
2014
Ein Mehrjahresvertrag für Intralogistik-Dienstleistungen mit einem Dax-Unternehmen wird abgeschlossen
2013

Unsere hauseigene Beratungsgesellschaft. die Chaindson GmbH & Co. KG, wird gegründet. Heute sind rund 20 Berater, Analysten und Projektmanager bei der Chaindson beschäftigt.
2012

Die CONLOG Logistik und Consulting GmbH gewinnt einen Fünfjahresvertrag für die Namensrechte von Koblenz repräsentativer Event-Arena
2011
Die LogiPower GmbH & Co. KG wird in Deutschland als weiterer Anbieter in der Personaldienstleistung gegründet
Erstmalig werden über 1.000 Mitarbeiter in der Elsen Gruppe beschäftigt.
In Gliwice (Polen) übernehmen wir ein 5500 m² großes Logistikzentrum für einen Kunden aus dem Automotive-Bereich
2010

Die LogiPower betritt den polnischen Markt
Wir gewinnen einen Mehrjahresvertrag im Bereich der Reifenindustrie in der Intralogistik
2009
ELSEN bezieht neuen Lagerstandort in Koblenz-Lützel mit 17.000 m²
Für einen Kunden aus der Luftfahrtindustrie übernehmen wir die operativen Logistikaktivitäten
2008
ELSEN übernimmt exklusiv die Distribution einer führenden Drogeriemarktkette in Polen
Erster Beratungsauftrag in Südamerika
2007

Die Unternehmensleitung zieht in das neue ELSEN Logistik Zentrum, Justus-von-Liebig-Straße 2, 54516 Wittlich
Gerhard Groß verbleibt als Gesellschafter ausschließlich in der Hubert Elsen GmbH & Co. KG
Gründung der ELSEN Holding GmbH als Dachgesellschaft mit den Gesellschaftern Wolfgang Groß-Elsen, Volker Groß und Thomas Klein (still).
2006

Die Unternehmensbereiche Systemverkehre mit den Standorten Wittlich, Neunkirchen und Polch werden an die Firma Hellmann Worldwide Logistics veräußert
ELSEN tritt der Kooperation E.L.V.I.S. AG (Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure) bei
2005
Tod des Gesellschafters Karl Elsen
Das neue Geschäftsfeld Arbeitnehmerüberlassung wird in der CONLOG Logistik u. Consulting GmbH aufgebaut
2004

Die CONLOG Logistik und Consulting GmbH entsteht durch einen weiteren Großauftrag in der Intralogistik
In Polen wird die Elsen Logistyka sp. z o.o. sp.k. gegründet. Am Standort Gorzow/Wielkopolskie werden die operativen Tätigkeiten aufgenommen.
2002
Der erste Auftrag in der Intralogistik führt zur Gründung der ELSEN Logistik GmbH in Mülheim-Kärlich.
Die gesamte Unternehmensgruppe ELSEN wird nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.
2001
ELSEN wird Gesellschafter der System Alliance GmbH, als Nachfolgegesellschaft der Fortras und System Gut
Die Sammelgutkooperation System Alliance mit den ELSEN-Standorten Polch, Wittlich, Luxemburg und Neunkirchen entwickelt sich zu einem der führenden Anbieter von nationalen und internationalen Systemverkehren in Europa

1990 bis 1999
1996/97
Betriebsaufspaltung in die ELSEN GmbH & Co. KG Internationale Spedition (Betreiber-) und die Hubert ELSEN GmbH & Co. KG (Besitzgesellschaft)
Übergabe des 500. MAN LKWs
Die Niederlassungen Polch (1996) und Neunkirchen (1997) beziehen neue moderne Speditionsanlagen
1994
Mitbegründer von CODIS – Consumer Goods Distribution System – Logistik für den Lebensmittelhandel
Übernahme der System Gut Betriebe an den Standorten Wittlich, Neunkirchen
1993

Der Geschäftsbereich Möbeltransport wird verkauft.
Erstmalige Zertifizierung des Unternehmens nach ISO 9002
1992
Übernahme des Betriebsteiles Sammelgutverkehr von dem Transportunternehmen Lorang/Luxemburg
Übernahme des Transportbetriebes Hillesheim, Mayen und des Werksbüros im Papierwerk Weig, Mayen
1990

ELSEN wird Mitbegründer von FORTRAS (Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft für Transportwesen) und baut das nationale und internationale Sammelgutgeschäft aus
Aufnahme der Geschäftstätigkeit des Beteiligungsunternehmens R&F Spedition in Berlin/Ost
Gründung der Niederlassung Neunkirchen/Saarland

1945 bis 1989
1988

Wolfgang Groß, Neffe von Karl Elsen, wird nach dem Austritt von Josef Elsen neuer Gesellschafter und Geschäftsführer im Unternehmen
1979

Umzug und Erweiterung der Speditionsanlage von der Kalkturmstraße in die Rudolf-Dieselstraße
1972
Gerhard Groß wird weiterer Gesellschafter im Unternehmen
1954-73

Durch den unternehmerischen Geist von Karl Elsen und durch die Unterstützung seiner Frau, seines Bruders Josef Elsen und Gerhard Groß, Bruder von Hilde Elsen wurde das Unternehmen zu einem internationalen Transportunternehmen
Das Wachstum führte zur Gründung weiterer Betriebsstätten in Berlin, Trier, Köln und Koblenz sowie der Tochtergesellschaft ELSEN Transports S.á.r.l. in Grevenmacher, Luxemburg und zum Umzug der Unternehmenszentrale von der Tiergartenstraße in die Kalkturmstraße
1946

Der Sohn, Karl Elsen, begann sofort nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Frühjahr 1946 mit dem Wiederaufbau des Unternehmens

1870 bis 1944
1944
Zerstörung des Unternehmensgebäudes und der LKW-Flotte bei der Bombardierung Wittlichs im 2. Weltkrieg
Hubert Elsen kommt bei diesem Angriff ums Leben
1921
Hubert Elsen kauft den ersten Lastkraftwagen
Mitte der 20er Jahre wurden die letzten Pferde verkauft und neue LKW angeschafft
1920

Dominik Elsen übergibt seinem Sohn, Hubert Elsen, das Unternehmen
1870

Der damals 20-jährige Dominik Elsen gründet das Fuhrunternehmen ELSEN
Holz- und Möbeltransporte sowie Transporte für den Kohlehandel und der Bau für Pferdekutschen waren zu dieser Zeit das Haupttätigkeitsfeld